Social Entrepreneurship Education“.
Gemeinsame Maßnahmen zur
Förderung der Qualifi zierung von
Sozialem Unternehmertum.

nachhaltiges Wirtschaften

integration

solidarität

soziale Werte

soziale Innovationen, sozialer Wandel

• • • • Projekt • • • •
Das SEED-Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus+ Programms gefördert. Es hat eine Laufzeit von zwei Jahren, vom 1. September 2014 bis 31. August 2016. Ziel ist es, gemeinsame Maßnahmen zur Förderung der Qualifizierung von Sozialem Unternehmertum zu entwickeln. Die Zielgruppen von SEED sind: • Erwachsenenbildner, • Erwachsenenbildungseinrichtungen, • Nichtregierungsorganisationen (NRO), • Soziale Unternehmer, • Soziale Unternehmen in der Gründungsphase, • Organisationen, die die Entwicklung des Sozialen Unternehmertums fördern. |
Soziale Unternehmen sind treibenden Kräfte des Wandels. Sie entwickeln innovative Lösungen für soziale Probleme. Sie wenden Geschäftspraktiken an, die dem Gemeinwohl dienen, auf Werten der Solidarität und des Empowerments basieren und Chancen für benachteiligte Bevölkerungsgruppen schaffen.
|
• • • • Zielsetzungen • • • •
Bildung spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des sozialen Unternehmertums - die Entwicklung von Kenntnissen und Fähigkeiten ist in diesem Sektor von entscheidender Bedeutung.
|
Das SEED-Projekt zielt darauf ab, gemeinsame Maßnahmen zur Förderung der Qualifizierung von Sozialem Unternehmertum zu entwickeln, indem:
|
• • • • Ergebnisse • • • •
|
|
• • • • Partner • • • •

Lettland

Rumänien

Belgien

Deutschland

Portugal

Zemgale NRO-Zentrum
Das Zemgale NRO-Zentrum ist ein regionales Ressourcen-Zentrum, das 1998 gegründet wurde und im Süden Lettlands mit mehr als 600 Nichtregierungsorganisationen (NRO)zusammen arbeitet. Ziel der Organisation ist die Förderung der Zivilgesellschaft, indem sie die NRO mit Beratung, Finanzierung und Ausbildung der Führungskräfte unterstützt. Hauptzielgruppen sind Führungskräfte der NRO, Jugendliche und Erwachsene.
• • • • Kontakt • • • •
Zemgale NGO Centre (Coordinator) Uldis Dumins uldis@zemgalei.lv www.zemgalei.lv |
Soros Educational Center Foundation Zsófia Pál advise@sec.ro www.sec.ro |
FTU asbl Et-taoufik Fathi ettaoufik.fathi@moc.be www.ftu.be |
ISIS GmbH Dr. Udo Neumann neumann@isis-sozialforschung.de www.isis- sozialforschung.de |
ISQ Raquel Maria Almeida RMALMEIDA@isq.pt www.isq.pt |